Zunehmend werden Lebensmittel mit angeblich gesundheitsfördernden Mikroorganismen, Vitaminen oder anderen biologisch aktiven Substanzen aufgepäppelt. Doch nicht alles, was als „gesund“ beworben wird, ist auch bekömmlich
Nach dem neuen Arzneimittelgesetz sind Ethikkommissionen bei Medikamententests künftig auch gegenüber der Pharmaindustrie schadensersatzpflichtig. Die Berliner Ärztekammer wehrt sich dagegen, diese neue Aufgabe zu übernehmen
In Schleswig-Holstein entsteht die größte Biodatenbank Deutschlands. Wissenschaftler der Uniklinik in Kiel wollen mit ihr nach weit verbreiteten Krankheitsgenen suchen. Gefragt sind auch persönliche Daten über Krankheitsgeschichte und -verlauf
■ Stimmungsmache in Ahlerstedt zerreißt die Gemeinde. Verursachen Windkraftanlagen Sehschwäche und Angstzustände? Landschaftsschützer warnen vor drohenden "Gesundheitsschäden" durch Infraschall. Gemeind