■ Bezirke nach der Wahl - Heute: Schöneberg / Die eingespielte rot-grüne Kooperation soll eine rot-grüne Senatskoalition „stabilisieren“ / SPD/AL-Mehrheit geht auf Kosten der CDU / Streit um die Frauenstadträtin / „Hart gegen die REPs argumentieren“
■ Per Gerichtsbeschluß wurde eine Stellenbesetzung an der FU vorläufig unterbunden / Rechte Senatoren-Riege und FU-Boß Heckelmann hatte Entscheidung vor Ausschreibungsende getroffen
■ „Zukunftsmetropole Berlin“: Ein Buch über die Berliner Wirtschaftspolitik / Von der Entdeckung der Forschung bis zur Arbeitslandschaft / 50 Jahre nach dem Mauerbau / Kein „Super-Strukturplan“, sondern eine „Gesamtschau“ für den „Handlungsbedarf“
■ Ausgerechnet im Dienstleistungsbereich stagniert die Zuwachsrate, und die Schere zum Bundesgebiet öffnet sich wieder / Der Einzelhandel baut ab, und der öffentliche Dienst meldet „Nullwachstum“ - aber die genauen Gründe kennt auch die Behörde nicht
■ Belegschaft der „Dainippon Ink“ in Tegel wird vergrößert / Japanische Konzerne kaufen sich in West-Berlin ein / Pieroth: In zwei Jahren „kritische Masse“ für japanische Grundschule
■ FDP-Forum zur Stadtentwicklungspolitik am Freitag abend: Kritik an fehlender Generallinie der Stadtplanung / Die CDU-Bauverwaltung soll andererseits endlich Planungsaufgaben abgeben / Die Partei denkt an eine Verwaltungsreform für Klientel der freien Architekten
■ Konflikt zwischen zwei jüdischen Glaubensgemeinschaften / Adass-Jisroel-Gruppe wirft dem Vorzitzenden der Jüdischen Gemeinde Galinski Festhalten an Gestapo-Verfügung vor
■ Konzepte,wie man mit rechtsextremen Fußballfans fertig wird: Schulsenatorin Laurien will mehr Ordner und Polizei/AL fordert pädagogisches Fan-Projekt
■ Konzepte,wie man mit rechtsextremen Fußballfans fertig wird: Schulsenatorin Laurien will mehr Ordner und Polizei/AL fordert pädagogisches Fan-Projekt