INTEGRATION Flüchtlinge sollen Recht auf Deutschkurse haben. Doch eine Entscheidung auf Bundesebene steht aus, und der Senat geht nicht in Vorleistung. Opposition macht Druck auf Integrationssenatorin
PARLAMENT Der SPD-Abgeordnete Torsten Schneider beschwert sich in einem Brandbrief über die „besorgniserregende Verrohung“ der Sprache durch die Piraten. Er hätte besser geschwiegen
Fast alle einbürgerungswilligen MigrantInnen bestehen den Einbürgerungstest. Dessen KritikerInnen ist das Beleg dafür, dass er überflüssig ist. Die Mehrheit der Eingebürgerten stammt aus dem Libanon.
Kervin Archut hat für die Göttinger Stadtverwaltung Formulare aus dem Amtsdeutsch in die Alltagssprache übersetzt. Die Gestelztheit, mit der sich Verwaltungsmitarbeiter häufig ausdrücken, nennt er ein Erbe der wilhelminischen Epoche
In einer ostfriesischen Gemeinde werden einige plattdeutsche Straßennamen durch hochdeutsche ersetzt. Das ist umstritten – seitens der friesischen Minderheit ist gar von kultureller Unterdrückung die Rede. Im Rathaus fühlt man sich missverstanden