taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Seit November regelt ein neuer Vertrag die Vergütung von Hebammen. Ursula Jahn-Zöhrens vom Deutschen Hebammenverband sieht darin große Probleme.
10.11.2025
Das DEB-Frauen-Team gewinnt ein wichtiges Turnier. Ein Zufall, so schlecht, wie es gefördert wird
Das Bundesverfassungsgericht gibt Ärzten wieder mehr Spielraum bei der Triage. Das Parlament habe zu Corona-Zeiten seine Kompetenz überschritten.
4.11.2025
Beim Ärzt*innenbesuch erleben queere Menschen regelmäßig Diskriminierung. Die Plattform Queermed soll dabei helfen, die richtige Praxis zu finden.
31.10.2025
Die AfD setze mit einer neuen Strategie auf Gesundheitspolitik, beobachtet der grüne Abgeordnete Janosch Dahmen. Dafür gebe es prominente Vorbilder.
29.10.2025
Mikaela Shiffrin wird beim Weltcup-Auftakt Vierte im Riesenslalom. Die Freude über ihr Comeback nach einem schrecklichen Unfall kennt kaum Grenzen.
26.10.2025
Spaniens neue Nationaltrainerin Sonia Bermúdez holt Jennifer Hermoso und Mapi León zurück, die wegen patriarchaler Verbandsstrukturen außen vor waren.
19.10.2025
Auf den letzten Drücker will die Bundesgesundheitsministerin steigende Krankenkassenbeiträge verhindern. Der große Wurf soll später kommen.
14.10.2025
Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in Peking.
5.10.2025
Die Keuchhusten-Impfung hilft dabei, Todesfälle bei Säuglingen zu verhindern. Eine deutsche West-Ost-Studie liefert neue Belege.
3.10.2025
Ab Mittwoch müssen Arztpraxen und Kliniken Millionen elektronische Patientenakten füllen. Die wichtigsten Punkte, die jetzt zu beachten sind.
1.10.2025
Gedankenspiele der Union über Kürzungen in der Pflegeversicherung sorgen für Zündstoff
Die Stürze dreier Skispringerinnen überschatten den Olympia-Test in Predazzo. Österreichs und Kanadas Frauen verzichten auf den weiteren Wettbewerb.
21.9.2025
Informationsvermeidung selbst bei schwerwiegenden Diagnosen ist weit verbreitet – und psychologisch verwurzelt. Was dagegen helfen kann.
15.9.2025
Schwarz-Rot streitet, ob man Sozialleistungen kürzen oder Unternehmer und Erben belasten soll. Warum der Sozialstaat nicht schlecht geredet werden darf.
5.9.2025
Trotz des drittteuersten Gesundheitssystems der Welt und global steigender Lebenserwartung sterben die Deutschen früher. Der Fehler steckt im System.
26.8.2025
Die wissenschaftliche Studie über ungewollt Schwangere stört die Union bei ihrem Kulturkampf. Dabei ist Versachlichung dringend geboten.
14.8.2025
Wenn das Baden im Rhein verboten und das Freibad zu ist, fehlen kühle Orte mehr denn je. Klimatisierte Oasen und Freiflächen müssen schleunigst her.
Eine neue Studie zeigt: Wer eine Schwangerschaft abbrechen möchte, findet oft keine ausreichende medizinische Versorgung und erlebt Stigmatisierung.
Die Grünen wollen, dass die Bundesregierung den Schutz vor Hitze verbessert. Expert*innen gehen die Vorschläge jedoch nicht weit genug.