Nichts scheint ausgeschlossen. Sagt die FDP bald: "Wir sprechen nicht mit Parteien, die mit Parteien sprechen, die Koalitionsgespräche mit Extremisten führen"?
Die regionalen Politblogs in Nordrhein-Westfalen deckten Affären um Jürgen Rüttgers auf, stachen die mächtige WAZ-Gruppe aus – und entschieden die Wahl mit.
BILDUNG Heute trifft der schwarz-grüne Senat in Hamburg noch einmal wegen der Schulreform mit einer Bürgerinitiative zusammen – kommt ein Volksentscheid?
In Hamburg entscheidet sich, ob CDU und Grüne es schaffen, dass Kinder länger gemeinsam lernen. Und ob den Grünen der Charme von Schwarz-Grün erhalten bleibt.
Die Zustimmung zum Minarettverbot legt einen ideologischen Riss innerhalb der Schweizer Bevölkerung offen. Die Mehrheit hat mit Ja gestimmt, aber wo ist sie?
SOZIALDEMOKRATIE Die europäische Linke ist erschöpft – das zeigt das jüngste Debakel der SPD. Eine rechte Dominanz bestehe aber auch nicht , meint der französische Politikprofessor Marc Lazar
Früher kurvte er mit dem Guidomobil durch die Gegend und trug die Zahl 18 unter seinem Schuh. Nicht zuletzt auch durch seinen Lebenspartner ist Guido Westerwelle ruhiger geworden.
NPD und DVU gehen bei Bundestags- und Landtagswahlen unter. Für die DVU ist damit wohl das Aus besiegelt. Die NPD macht weiter - und könnte gefährlicher werden.
Wenn die Kanzlerin eine Rede hält und junge Menschen jubeln, stimmt etwas nicht. Grund ist ein Flashmob, ausgelöst durch eine Plakatkritzelei: "Und alle so: Yeaahh".
Willy Brandt punktete in der damaligen DDR durch seinen Besuch mit Salonwagen. Die Kanzlerin versucht, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Diesmal im Westen.