Das Leben ist oft irrer als die Fiktion: Das zeigt sich an den republikanischen Präsidentschaftsanwärtern. Wäre das nicht einen Film wert? Und wenn ja, welchen?
USA Im Vorwahlkampf der Republikaner jagt eine peinliche Kandidaten-Panne die nächste. Gute Chancen hat derjenige, der es schafft, sich am wenigsten zu blamieren
Was für ein Debakel: Ausgerechnet die superreichen Kandidatinnen haben bei den jüngsten Wahlen in den USA verloren. Ein Grund dafür ist auch die aktuelle Krise.
Im August 1955 veröffentlichte der Science-Fiction-Autor Isaac Asimov eine Kurzgeschichte, die am heutigen Wahltag spielt: Die Vereinigten Staaten sind eine „elektronische Demokratie“, in der ein Zentralcomputer einen einzigen Durchschnittsbürger ermittelt, der dann den US-Präsidenten wählt …
Der Republikaner John McCain fällt in den Umfragen immer weiter zurück. Jetzt gibt es sogar seine Fanartikel günstiger – aber wird der Demokrat Barack Obama die US-Wahlen wirklich gewinnen?