Wöchentlich investieren westdeutsche Eltern 30 Millionen Mark in den Nachhilfeunterricht ihrer Kinder / Vor allem die Kinder aus gehobenen Schichten werden gezielt gefördert ■ Aus Berlin Karin Flothmann
Bildungspolitische Innovation durch größere Entscheidungskompetenz / Die Schule soll als Gemeinschaft über ihr Personal und ihre Finanzen freier disponieren können / Pädagogische Gehalte einer Verwaltungsreform ■ Von Sybille Volkholz
Bei Kürzungen im Bildungsbereich fehlt es der Schulbürokratie an kohärenten Konzepten / Wenn Einschnitte vorgenommen werden, gehen sie häufig an die pädagogische Substanz / Ein Plädoyer für intelligentes Sparen an Schulen ■ Von Rainer Werner