taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 172
Was kann schlimmer sein, als dieser Tage in Hamburg zu leben? Höchstens Liegerad fahren
Bei Sat.1 kämpfen ungehorsame US-Soldaten gegen miese Politiker und Reporter – schon in der dritten Wiederholung
Serbiens Verteidigungminister Boris Tadić, zu Hause einer der populärsten Politiker, will die Armee reformieren
Die politische Radiosendung „Today“ der BBC hat die „Kelly-Affäre“ losgetreten und Tony Blair in Bedrängnis gebracht
John Bolton, Berater des US-Präsidenten und neuerdings mit Asien beschäftigt, bringt die Koreaner gegen sich auf
Italiens unscheinbarer Justizminister Roberto Castelli ist der perfekte Erfüllungsgehilfe für Berlusconis Pläne
Italiens Staatssekretär für Tourismus, Stefano Stefani, macht mit seiner „Kenntnis über die Deutschen“ Schlagzeilen
In Kongos Allparteienregierung wird mit Antoine Ghonda der Bruder der Freundin des Präsidenten Außenminister
Dubiose Geschäftsdeals könnten Österreichs Finanzminister Karl-Heinz Grasser demnächst sein Amt kosten
Der frühere polnische Finanzminister Marek Belka wird im Irak Koordinator für internationale Beziehungen
Valerie Amos ist die erste Entwicklungshilfeministerin eines Industriestaates, die aus einem Entwicklungsland stammt
Die Ölingenieurin und Handelsexpertin Wu Yi soll als neue Gesundheitsministerin die Lungenkrankheit bekämpfen
Mohammad Dahlan, designierter palästinensischer Innenminister, ist Arafat ein Dorn im Auge
Iraks Informationsminister Mohammed Said al-Sahhaf glaubt an die Macht des Wortes bei der Verspottung des Feindes
Die britische Ministerin Clare Short droht bei Irakkrieg ohne UNO-Mandat mit Rücktritt aus dem Kabinett von Tony Blair
Der neue israelische Außenminister Silvan Schalom verfügt über keine Erfahrung auf dem internationalen Parkett
Schleswig-Holsteins Staatssekretärin Henriette Berg bekommt ihre Ruhe vom Umweltschutz – und ordentlich Pension
Die Ikone brasilianischer Popmusik, Gilberto Gil, soll als Kulturminister die verfahrene Kulturpolitik auf Trab bringen