taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Wir sollten Bio kaufen – auch wenn der EU-Rechnungshof Mängel im Öko-Kontrollsystem festgestellt hat. Denn die meisten Produkte sind sauber.
14.3.2019
Ein Tabakkonzern will wohl einen Cannabisproduzenten übernehmen. Das ist zwar kapitalistisch – aber trotzdem ein Fortschritt.
5.12.2018
Phosphatzusätze in Lebensmitteln stehen neuerdings im Verdacht, auch für Gesunde schädlich zu sein. Künstliche Phosphate gehen ins Blut über.
27.6.2014
Die Deutsche Bank will weiter mit Nahrungsmitteln spekulieren und verleugnet, dass es einen Einfluss auf die Preise gibt. Das ist billigste Rhetorik.
20.1.2013
Viele Firmen drucken ein Fairtrade-Siegel auf ihre Packungen - das für gerechte Entlohnung von Kaffeebauern steht. Dennoch machen sie ihren Umsatz ganz konventionell, so der alternative Kaffeehändler Cappell.
27.12.2007