George W. Bushs Desaster im Irak eröffnet auch Chancen – wenn die internationale Gemeinschaft die von den USA installierte Übergangsregierung klug behandelt
Deutschland und die EU haben ein starkes Interesse an regionaler Stabilität im Nahen und Mittleren Osten. Schon deshalb müssen sie den Irakern nach Kriegsende helfen
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ bearbeitete Lessings „Nathan“ für eine aktuelle Frage: Gehört es sich, die führende Weltmacht nicht zu kritisieren nach dem, was die USA für Deutschland getan haben?
Die Kongresswahlen haben US-Präsident George W. Bush ein klares Mandat für seinen Kriegskurs verschafft. Ein pessimistischer Ausblick auf die kommenden zwei Jahre
Noch steht die Nation fast geschlossen hinter dem Anti-Terror-Präsidenten. Seine innenpolitischen Fehler werden ihn jedoch bald ernsthaft in Bedrängnis bringen