George Simion, ein Rechtsradikaler, könnte Rumäniens nächster Präsident werden. Er kündigt eine konservative Revolution an. Das Land steht vor einem Politikwechsel, der auch Europa nervös machen dürfte
Nach dem Verfassungsgerichtsurteil über den Verbleib des Präsidenten herrscht in Rumänien Erleichterung. Die aber könnte sich bei der EU schon bald in Entsetzen verwandeln.
Die Sozialdemokraten in Europa unterstüzen Rumäniens Ministerpräsidenten, die Konservativen den Präsidenten. Und beide Seiten schätzen die Lage falsch ein.