taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 401 bis 420 von 563
In diesen Tagen wird die Ineffizienz, Inkompetenz und soziale Verwahrlosung deutscher Behörden deutlich. Ein Lichtblick sind private HelferInnen.
12.8.2015
In Europa wird viel von Menschenwürde gesprochen und Asyl nur unter Lebensgefahr gewährt. Für diese Politik ist Calais das traurige Symbol.
29.7.2015
Flüchtlingen aus dem Balkan wird vorgeworfen, allein auf der Suche nach Wohlfahrt zu sein. Doch so einfach ist das nicht.
Die EU muss Flüchtlinge langfristig gerechter verteilen. Wenn sie es nicht schafft, wird eine schwere politische Krise folgen.
21.7.2015
In der letzten Zeit wurden vermehrt Anschläge auf geplante Unterkünfte für Asylsuchende verübt. Die rechte Szene feiert den Hass.
19.7.2015
KUNSTAKTION „Die Toten kommen“ sorgte für Aufsehen. Der Wirtschaftsstudent Yasser Almaamoun stellte den Kontakt zu den Familien her
Psychoanalytiker Gehad Mazarweh behandelt Flüchtlinge aus Syrien. Er hat sich auf traumatisierte Patienten und Folteropfer spezialisiert.
27.6.2015
Ungarn will einen Grenzzaun gegen Flüchtlinge bauen. Damit weiß sich die Regierung gut eingebettet in die Flüchtlingspolitik der EU.
19.6.2015
Beim Jahrestag der Gründung der African Union feiern sich die Politiker Afrikas selbst – und ignorieren die Flüchtlinge, die jeden Tag sterben.
31.5.2015
Ein EU-Zuschuss für die Aufnahme von Flüchtlingen böte mehr Chancen als eine Quote. Zölle auf Warenhandel könnten die Kosten decken.
29.5.2015
Die EU dämonisiert Schlepper und nennt sie in einem Atemzug mit Terrorismus. Doch die Erhöhung der Strafen schadet wieder einmal: den Flüchtlingen.
12.5.2015
Während Europa Flüchtlinge im Mittelmeer verrecken lässt, setzt sich in den USA langsam Pragmatismus durch. Das hat auch mit der Machtfrage zu tun.
5.5.2015
SYRIEN UN-Sprecher bezeichnet die Situation in dem Flüchtlingslager als „mehr als menschenunwürdig“