Holland ist überall (6): Über Integration wird geredet, als ginge es um kulturelle Fragen. Dabei müsste gesellschaftliche Integration eigentlich über den Arbeitsmarkt stattfinden
Seit 25 Jahren wird ein islamischer Religionsunterricht an deutschen Schulen gefordert. Die rechtlichen Anforderungen, die sich an den Kirchen orientieren, stehen ihm im Wege
Die Idee, man könnte in den Wirtschaftsraum Deutschland einwandern, ohne dabei auch den Kulturraum zu betreten, stammt ursprünglich von uns: Sie hieß „Gastarbeiter“. Im Ruhrgebiet funktioniert die Integration trotzdem ganz gut
Zu einem rationalen Umgang mit Zuwanderung fehlt uns die koloniale Vergangenheit – Bayern oder Sachsen sind im Umgang mit Fremden einfach nicht geübt. Und der Sparkurs von Rot-Grün ist vielleicht falsch, doch leider alternativlos