Hechte, Felchen, Karpfen, Weißfische. Der Bodensee gilt als ausgesprochen fischreich. Doch Urlauber und deutsche Spitzenrestaurants fressen unseren größten See Jahr für Jahr leer. Ohne Impfungen aus der Fischzuchtanstalt wäre es dort um den Nachwuchs schlecht bestellt ■ Von Eberhard Schäfer
Zunächst ist es nur ein gewöhnlicher Zeckenbiß. Nach einigen Tagen schon können die ersten Krankheitssymptome auftauchen. Lyme-Borreliose ist eine vernachlässigte Krankheit. Denn obwohl sich jedes Jahr Zehntausende mit ihr infizieren, wird die bedrohliche Infektion häufig auch von ÄrztInnen nicht erkannt ■ Von Britta Lemke
Die Wunderwaffe der Medizin wird stumpf. Bakterien zeigen sich zunehmend gegen Antibiotika resistent. Grund ist deren exorbitanter Einsatz in der Tierhaltung und der flinke Griff der Ärzte zum Rezeptblock ■ Von Uta Andresen
Zwei deutsche Hühnerhalter, zwei Prinzipien: Der eine führt einen ökologischen Musterbetrieb, der andere pfercht 792.960 Stück Turbovieh ein ■ Von Manfred Kriener