Mit seinen Initiativen wirbelt Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy die Szenerie auf. Es wäre höchste Zeit, mal über eine gesamteuropäische Mittelmeer-Politik nachzudenken.
Der Weg der Türkei nach Westen ist unterbrochen, die demokratische Entwicklung blockiert. Der Politik fehlt die Fähigkeit zum Kompromiss – dem Land die EU-Perspektive
Als Ausweg aus der Krise der EU fordern manche eine Neugründung im kleinen Kreis. Das französische Konzept eines „Kerneuropa“ hat derzeit bessere Aussichten denn je
Bei einer neuen Kandidatur hätte Frankreichs Präsident Jacques Chirac keine Chance gehabt – doch seine als Liebeserklärung gehaltene Abschiedsrede aus dem Élysée-Palast begeistert die Franzosen
Im Auftrag von Frankreichs Premier de Villepin sollen 2004 einige seiner heutigen Kabinettskollegen in Sachen illegale Konten und Bestechungsgelder ausspioniert worden sein. Die Affäre könnte de Villepin bald sein Amt kosten
Die Regierung der Elfenbeinküste und die französische Menschenrechtsliga beschuldigen Frankreichs Armee, in der Elfenbeinküste brutal Zivilisten erschossen zu haben. Frankreichs Regierung spricht von „legitimer Verteidigung“
Nach der Niederlage des sozialistischen Präsidentschaftskandidaten hofft Frankreichs Linke, mit einem Zusammenschluss die Parlamentswahlen zu gewinnen. In der Allianz brodelt es. Die kleineren Partner kritisieren den Machtanspruch der Sozialisten