Demo als Karneval: 200.000 Menschen feiern in São Paulo. Ein Gesetzentwurf zu eingetragenen Lebensgemeinschaften steht im Parlament kurz vor der Abstimmung
Es ist paradox: Der Feminismus ist tot, jede einzelne Frau passt sich an – aber gerade dadurch kommt die Emanzipation voran. Hinterrücks ereignet sich eine Revolution
Immer mehr Paare trennen sich. Doch in der Liebe geht es zwischen Männern und Frauen nicht um Gleichheit, sondern mehr um die Frage, wer wen am meisten braucht
Heute berät der Bundesrat über die Homoehe. Die Reform entsetzt Konservative, lässt Linksradikale rufmorden. Die Ränder der Gesellschaft haben Orientierungsprobleme
Allen Toleranzbekundungen zum Trotz: Das neueste christdemokratische Papier zur Homo-Ehe zeigt, dass die „CDU 2000“ Homosexualität nach wie vor eindämmen will
Eigentlich könnte die CDU unter den Homosexuellen eine Mehrheit gewinnen. Vorschläge für eine fantasievolle, christdemokratische Gleichstellungspolitik