Die türkische Polizei hat im Zusammenhang mit der Militäroffensive in Afrin offiziell 91 Personen festgenommen, die das Vorgehen kritisieren. Darunter befinden sich mehrere Journalisten, unter anderem ein Autor der taz gazete
SyrienDas Astana-Abkommen über Deeskalationszonen in Syrien sieht vor, dass Russland, der Iran und die Türkei die Feuerpausen in bestimmten Gebieten überwachen. Das ist paradox, aber besser als die ungehemmte Fortsetzung des Blutvergießens
Syrien Die Kurden haben die Region um die Stadt Manbidsch zum vierten autonomen Kanton erklärt. Für Ankara ist das die zweite große Niederlage im Nachbarland
Syrien Das mächtige Gremium ist gelähmt: Russland nutzt sein Vetorecht gegen eine Resolution, die einen Stopp der Luftangriffe vorsieht. Und auch der rivalisierende russische Entwurf für eine Waffenruhe scheitert