Britische Polizei stürmt Londoner Moschee Finsbury Park, Hochburg radikaler Islamisten unter dem Prediger Abu Hamza. Die Ausweitung der Anti-Terror-Operationen trifft ausländische Islamisten, die einst als Asylsuchende eingereist waren
Schwere Kämpfe in der Elfenbeinküste. Zahl der Toten steigt in die Hunderte, rund 40.000 Menschen sind obdachlos. Präsident Laurent Gbagbo ruft zum Krieg auf. Frankreich verstärkt seine Truppen
15 Nordkoreaner haben sich in Peking auf das Gelände der deutschen Botschaftsschule geflüchtet und hoffen jetzt aufihre Ausreise, vermutlich nach Südkorea. Erst am Vortag vereitelte die chinesische Polizei einen ähnlichen Fluchtversuch
Desaströse Zustände im Flüchtlingslager Sangatte belasten die französisch-britischen Beziehungen. Bislang beschränken sich die Ideen auf eine Verschärfung polizeilicher Maßnahmen. Nach den Wahlen in Frankreich soll eine europäische Lösung her
In Australien hat die Befreiung internierter Asylbewerber aus dem berüchtigten Lager Woomera durch Demonstranten ein gerichtliches Nachspiel. Nach 14 Flüchtlingen wird weiter gefahndet
Abchasier, die vor dem Bürgerkrieg nach Georgien flohen, sollen zurückgeschickt werden. So will Georgiens Präsident die Beziehungen zu Russland verbessern. Moskau mutmaßt schon lange Verbindungen zu tschetschenischen Rebellen
Flüchtlinge im Wüstenlager Woomera geben ihre zweiwöchigen Proteste auf. Zuvor hatte die Regierung ihnen die Behandlung ihrer Asylanträge und die teilweise Umsiedlung zugesichert. Aber einigen Flüchtlingen droht trotzdem die Deportation
350 überwiegend irakische Flüchtlinge sterben beim Untergang eines überladenen Kutters vor der indonesischen Küste. Nur 44 Menschen werden gerettet. Australische Regierung fühlt sich in ihrer harten Haltung gegenüber Bootsflüchtlingen bestätigt
Australische Fregatte schiebt 187 Bootsflüchtlinge in internationale Gewässe ab, muss sie dann aber nach Schiffbruch selbst retten und sucht jetzt Aufnahmeland
Spaniens Medien behaupten fälschlicherweise, seit den Terroranschlägen in den USA gehe die illegale Einwanderung aus Afrika „drastisch“ zurück. In Wahrheit nimmt die Migration weiter zu. Spanien will von Marokko Abschreckungsmaßnahmen