Süd-Koreas neuer Präsident Kim Dae Jung sagt bei der Vereidigung seinen Landsleuten „Schweiß und Tränen“ für sein erstes Amtsjahr voraus. Die Opposition verzögert mit Parlamentsboykott die Regierungsbildung ■ Von André Kunz
■ Die Zeiten des kränkelnden Diktators Suharto gehen zu Ende. Indonesiens Wirtschaftskrise ist längst auch zur politischen Krise geworden, die mit dem 76jährigen aufs engste verbunden ist
Mitarbeiter des niederländischen Finanzministeriums haben 1969 übriggebliebenes jüdisches Raubgut zu Spottpreisen ersteigert. Was mit dem Erlös aus dem betriebsinternen „Handel“ geschah, ist zur Zeit noch unklar ■ Von Henk Raijer
Morgen beginnt die Nahost-Wirtschaftskonferenz MENA. Ein Flop ist programmiert. Die wichtigsten arabischen Staaten boykottieren das dreitägige Treffen aus Protest gegen die israelische Siedlungspolitik ■ Aus Kairo Karim El-Gawhary