SPANIEN Das schwerste Zugunglück seit dem Zweiten Weltkrieg hat in der Nähe der berühmten Pilgerstadt Santiago de Compostela mindestens 78 Menschenleben und rund 140 Verletzte gefordert. Als Unglücksursache wird überhöhte Geschwindigkeit vermutet
Der Eritreer Abbas S., der einzige Überlebende eines havarierten Flüchtlingsschiffs, berichtet von seiner Odyssee. 55 Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben.
NIGERIA Bei dem Flugzeugabsturz in Lagos, Afrikas größter Stadt, starben nicht nur die 153 Insassen, sondern auch eine unbekannte Zahl von Menschen am Boden. Ursache unklar
DOMINIKANISCHE REPUBLIK Ein Flüchtlingsboot sinkt auf dem Weg nach Puerto Rico, die meisten Passagiere kommen ums Leben. Jedes Jahr machen sich tausende Dominikaner auf den Weg auf die Nachbarinsel
Die Wolga-Katastrophe steht stellvetretend für zahllose russische Unfälle. Schlamperei, Korruption und der Ungenauigkeitsethos der russischen Kultur sind dafür verantwortlich.
Das Gedenken an die Opfer des Absturzes der polnischen Präsidentenmaschine zeigt die tiefe Spaltung der Gesellschaft. Rechtsradikale bestimmen die Debatte.
Die Explosion eines Öltanklastwagens im Osten Kongos sollte dazu beitragen, das Thema Verkehrssicherheit auch in Afrika auf die politische Tagesordnung zu setzen.
Polens Innenminister veröffentlicht die Abschrift eines Flugschreibers der verunglückten Präsidentenmaschine. eine Erklärung für den Landeversuch des Piloten trotz Nebels gibt es aber nicht.
POLEN Oppositionspartei PiS macht Bogdan Klich für den Absturz der polnischen Präsidentenmaschine vor zwei Wochen im russischen Smolensk verantwortlich. Die Schuldfrage wird zum Wahlkampfthema
Air France tauscht ihre Geschwindigkeitsmesser jetzt früher als geplant aus. Die Pilotengewerkschaft ruft das Personal zum Boykott von Flugzeugen mit alter Technik auf.
AIRBUS-ABSTURZ Angeblich ist nicht mehr das Wetter für den Absturz des Flugzeugs verantwortlich, sondern ein technischer Fehler in der Geschwindigkeitsmessung