Erste Massenentlassungen bei US-Airlines. Experten rechnen mit einem Zusammenbruch des inländischen Flugverkehrs. Weltweit steckt die Branche in der Krise. Auch für die Deutsche Lufthansa kann es eng werden
Neue Sicherheitsmaßnahmen auf deutschen Flughäfen und in den Maschinen der Deutschen Lufthansa sollen das Vertrauen der Passagiere zurückgewinnen helfen. Der Flugverkehr in die USA ist wieder aufgenommen worden
Trotz gültiger Ausweise und Tickets werden tschechische Roma, die nach Irland oder Großbritannien fliegen wollen, systematisch am Prager Flughafen zurückgewiesen. London und Dublin wollen sich so vor Asylbewerbern schützen
Auf der weltgrößten Luftfahrtmesse verplanen europäische Minister Milliarden für neuen Militärtransporter. Airbus und Boeing buhlen um Großraumflieger. Lufthansa kündigt Büro mit schnellstem Internetzugang an. Concorde soll wieder belebt werden
Berliner Flughafengegner protestieren am ersten Tag der öffentlichen Anhörung zum neuen Hauptstadt-Airport. Die Veranstaltung musste abgebrochen werden. Fortgang des größten Erörterungsverfahrens der Republik ist ungewiss
Verkleidete saudi-arabische Soldaten stürmen das von Tschetschenen entführte russische Passagierflugzeug in Medina. Die Aktion fordert drei Tote und wird den russischen Krieg in Tschetschenien voraussichtlich überhaupt nicht beeinflussen
Wieder wurde in Belgrad ein ranghoher Vertreter des Regimes ermordet. Diesmal erwischte es den Direktor der jugoslawischen Fluggesellschaft JAT. Gerüchten zufolge könnte deren geplante Privatisierung ein Motiv gewesen sein
Die jugoslawische Armee besetzt vorübergehend den Flughafen von Podgorica. Die Regierung der Teilrepublik wollte die Kontrolle des Airports selbst übernehmen. Sie setzt Zeichen ihrer Souveränität ■ Aus Belgrad Andrej Ivanji