taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
In Spanien ist der Regionalpräsident von Valencia wegen der verheerenden Flutkatastrophe zurückgetreten. Die Kritik ließ sich nicht länger aussitzen.
3.11.2025
Das baskische Linksbündnis zieht mit der konservativen PNV gleich. Dem Bündnis gehören auch Leute aus dem früheren ETA-Umfeld an.
22.4.2024
Carles Puigdemont fordert die Anerkennung der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung. Regierungschef Sánchez zeigt sich verhandlungsbereit.
5.9.2023
Spaniens linker Ministerpräsident Sánchez hat Neuwahlen angekündigt. Zuvor räumten rechte Parteien bei den Kommunal- und Regionalwahlen ab.
29.5.2023
Die konservative Partido Popular hat in der bevölkerungsreichsten autonomen Region die absolute Mehrheit geholt. Sie kann ohne die rechte Vox regieren.
20.6.2022
Die rechte Partido Popular legt bei den Regionalwahlen in Madrid zu. Sie konnte sich mit dem Slogan „Freiheit“ in der Coronpandemie durchsetzen.
5.5.2021
Die rechte Regionalchefin dürfte kräftig Stimmen einfahren. Ihr Slogan „Freiheit“ steht für geöffnete Bars – dabei ist Madrid ein Corona-Hotspot.
4.5.2021
Spaniens höchstes Gericht enthebt den Regionalchef seines Amtes. In der Region ist Protest geplant.
28.9.2020
Im Galicien fliegt die Linksalternativen aus dem Parlament, im Baskenland verlieren sie die Hälfte ihrer Mandate. Die Sozialisten legen leicht zu.
13.7.2020
In Spanien steht erstmals seit der Lockerung wieder eine Großstadt unter Quarantäne. Unter Erntehelfern hat sich das Virus stark verbreitet.
5.7.2020
Gegen die spanische Regierung wird ermittelt. Der Vorwurf: Die Frauentagsdemos wurden aus politischen Gründen trotz Virusgefahr genehmigt.
28.5.2020
Die rechte Koalition im Stadtrat will eine Gedenkstätte, die die Anhänger Francos ehrt – und lässt Tafeln für die Opfer der Diktatur zerstören.
26.11.2019
Spaniens Partido Popular hat in Andalusien einen Pakt mit den Radikalen von Vox geschlossen. Das ermöglicht eine Koalition mit Ciudadanos.
10.1.2019
Links – das heißt doch immer Verbote und Gängelung: Jetzt soll es sogar Einschränkungen für Airbnb auf unserer Lieblingsinsel Mallorca geben!
27.4.2018
Spanien Wegen des Referendums über die Unabhängigkeit 2014 setzt Justiz Anhörung an
SPANIEN Bei den Regionalwahlen erleiden Konservative und Sozialisten eine herbe Niederlage. Gewinner sind die Bürgerlisten
SPANIEN Abgestraft wird die Volkspartei. Podemos erzielt einen Achtungserfolg. Aussichten vage
KATALONIEN Nach hitziger Debatte beschließt das Regionalparlament ein Verbot von Stierkämpfen
Bei den spanischen Kommunalwahlen überholt die Volkspartei erstmals seit 2001 die Sozialisten