Nigeria 82 Schülerinnen, die die Terrormiliz 2014 entführt hatte, können nach Hause zurückkehren. Im Gegenzug lässt die Regierung mehrere Boko-Haram-Verdächtige frei
Nigeria Zum Jahrestag der Entführung von Schulmädchen durch Boko Haram sorgt ein neues Video für Hoffnung. Polizei in Hauptstadt hält Gedenken vom Präsidenten fern
NIGERIA Die sozialen Folgen des westafrikanischen Terrorismus sind erschreckend. Trotzdem geraten sie häufig in Vergessenheit und schaffen neue Probleme
NIGERIA Erste Auszählung der Präsidentschaftswahl zeigt Führung für Oppositionschef Buhari. Betrugsvorwürfe und Proteste gegen Regierungspartei PDP in deren Hochburgen
NIGERIA Auf der Flucht vor Soldaten sollen Islamisten Hunderte Geiseln genommen haben. Eine Ohrfeige für den Präsidenten, der schon die Schulmädchen von Chibok nicht rettete
NIGERIA Der Bürgerkrieg ruft die Nachbarländer auf den Plan. Doch einer militärisch effektiven Zusammenarbeit gegen die Islamisten stehen Einzelinteressen im Wege