taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 193
Nordkorea soll laut aktuellen US-Satellitenbildern wieder einen Raketentest vorbereiten. Doch ganz so einfach ist es nicht.
6.3.2019
Wladimir Putin kündigt in seiner jährlichen Rede an die Nation eine Verbesserung der Lebensbedingungen an. Stehende Ovationen bleiben aus.
20.2.2019
Politiker streiten darüber, ob sie eher Russland oder die USA unterstützen sollen. Die wirklichen Abrüstungsfragen lassen sie dabei außer Acht.
3.2.2019
Nach den USA steigt auch Russland aus dem INF-Vertrag aus. Putin treibt die ohnehin angelaufene Entwicklung neuer Atomraketen voran.
Der Westen wirft Russland einen Bruch gegen den INF-Atomwaffenvertrag vor. Damit ist der Streit mit Putin in vollem Gange.
5.12.2018
Satellitenbildern zufolge baut Nordkorea sein Raketenprogramm aus. Das kommt nicht überraschend
Ajatollah Ali Chamenei äußert sich erstmals zu den neuen US-Sanktionen. Das Atomabkommen sei unverhandelbar, sagt Irans Staatsoberhaupt.
13.8.2018
Die EU reaktiviert das „Blocking Statute“, um die Iran-Geschäfte zu schützen. Sie will den Westbalkan einbinden, gibt aber kein Beitrittsversprechen.
17.5.2018
Warum eigentlich darf Iran keine Nuklearwaffen haben? Wurzel des Problems ist der Atomwaffensperrvertrag, der mit zweierlei Maß misst.
11.5.2018
Das Ende des Kalten Krieges in Korea ist ein hehres Ziel. Aber wenn nukleare Aufrüstung zum Erfolg führt, ist das ein fatales Signal in Richtung Iran.
27.4.2018
Russland Das Land soll seine nukleare Option ausbauen und weltweit Einsatzbereitschaft zeigen
Europa braucht wieder eine effektive Rüstungskontrolle. Der US-Regierungswechsel könnte für die benötigte Wende sorgen.
9.12.2016
Australien Massives Rüstungsprogramm trägt zum Wettrüsten im asiatisch-pazifischen Raum bei
Der Kalte Krieg zwischen Russland und den USA geht in eine neue heiße Phase. Deutschland muss viel stärker vermitteln als bisher.
22.6.2015
Zuerst hat sie die Armee verniedlicht. Nun arbeitet die Verteidigungsministerin auch noch mit an der Lüge des sauberen Krieges.
3.7.2014
RÜSTUNG Unter 10.000 Tonnen Zucker in einem nordkoreanischen Schiff in Panama finden sich Waffen. Kuba: Die wollen wir reparieren lassen
Die russische Führung will von den Vorschlägen des US-Präsidenten nichts wissen. Vizepremier Dmitri Rogosin spricht von Unprofessionalität.
20.6.2013