Bei seinem Besuch in Russland verfolgte der iranische Staatspräsident vor allem ökonomische und militärische Interessen. Einwände der USA werden ignoriert
Im Zusammenhang mit einem milliardenschweren deutsch-südafrikanischen Rüstungsgeschäft sind massive Korruptionsvorwürfe erhoben worden. Sie entwickeln sich zum bisher größten Skandal der ANC-Regierung von Thabo Mbeki
Burkina Faso ist ein Lieblingskind der internationalen Entwicklungshilfe. Jetzt drohen UN-Sanktionen wegen illegalen Waffen- und Diamantenhandels. Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit Präsident Compaoré wächst
Der russische Präsident Wladimir Putin versucht bei seinem Besuch in Indien die große Abhängigkeit der indischen Streitkräfte von russischen Waffensystemen zu zementieren
Das Stockholmer Sipri-Institut stellt sein Jahrbuch zu Rüstungsexporten vor: Tendenz wieder steigend. Die Ursache: Seit Ende des Kalten Krieges gibt es kein neues Sicherheitssystem. Auch die Zahl der umfassenden bewaffneten Konflikte hat sich erhöht