Das neue Gesetz verdient Lob. Es erkennt nicht nur die in der Verfassung garantierte Selbstbestimmtheit des Individuums an, sondern stärkt sie auch ausdrücklich.
Die acht Tatverdächtigen haben bei der Polizei ein Geständnis abgelegt. Motiv der Bluttat, bei der 44 Menschen starben, war demnach ein Racheakt aus verletzter Ehre.
Während der Westen seine Blicke auf die Schweinegrippe konzentriert, wütet in Westafrika die schlimmste Epidemie seit 1996. Tausende sind bereits gestorben.
Italiens Ministerpräsident Sivio Berlusconi vergleicht das Schicksal der Obdachlosen im Erdbebengebiet mit dem von Camping-Urlaubern - und vergreift sich mal wieder im Ton.
Im pakistanischen Quetta sind Dutzende afghanische Flüchtlinge ums Leben gekommen. Sie waren in einem überladenen LKW eingeschlossen. Der Fahrer war geflohen.
Eine im Irak stationierte Kommandoeinheit geht gegen mutmaßliche Terroristen im Nachbarland vor. Die Aktion fordert mehrere Tote. Die Regierung in Damaskus fürchtet inzwischen selbst das Einsickern von Attentätern aus dem Zweistromland
Jörg Haider, Schöpfer und Alleinunterhalter der Partei BZÖ, hinterlässt eine orientierungslose Truppe. Die Funktionäre befinden sich im Schockzustand. Aber vielleicht kommt das rechte Lager aus BZÖ und FPÖ gerade deshalb schon bald wieder zueinander
Ein 22-Jähriger erschießt zehn Menschen im Schulzentrum von Kauhajoki. Der Täter war zuvor wegen eines auffälligen YouTube-Videos verhört worden. Es ist die zweite derartige Tat in einem Jahr. Seither durchkämmt die Polizei das Internet
Die Zahl der Trauergäste am Sarg des Dissidenten hält sich in Grenzen. Doch Medwedjew, Putin und Medien widmeten dem verstorbenen Schriftsteller große Aufmerksamkeit.
Weitere Ärzte und Katastrophenexperten aus asiatischen Ländern dürfen nach Birma einreisen. Westlichen Helfern aber soll die Einreise nur "von Fall zu Fall" gestattet werden.
Hat Georgiens Präsident seinen Ex-Verteidigungsminister zum Mord a Oppositionsführer Patarkaschwili angestiftet? Ein Anschlag ihn wurde vor den Wahlen angekündigt. Jetzt ist er tatsächlich tot.
In der finnischen Gemeinde Jokela erschießt ein 18-Jähriger in einer Schule fünf seiner Mitschüler, drei Erwachsene und richtet sich dann selbst. Er hatte die Tat vorher im Internet angekündigt. Jetzt forscht das Land nach den Ursachen der Katastrophe