Parteichef Fritz Kuhn will Erhöhung der Kilometerpauschale notfalls hinnehmen, verlangt aber als Ausgleich mehr Geld für die Bahn. Union kritisiert geplante Maßnahmen als „Flickschusterei“
Die CDU will mit einer Kampagne gegen die Ökosteuer die Herzen der Autofahrer erfreuen.SPD und Grüne bleiben hart. Spediteure kündigen Aktionen an, Bahn will Preise erhöhen
Expertenkommission der Regierung empfiehlt: Finanzierung der Straßen nicht mehr aus dem Bundeshaushalt, sondern durch die Nutzer. Doch Minister Klimmt will keine Pkw-Vignette
■ Merkel und Rühe starten Kampagne gegen rot-grüne Ökosteuer. Vergessen sind eigene Pläne zur Erhöhung der Energiepreise. Im Windschatten Schäubles erklärt nun auch Rühe die „Ära Kohl“ für beendet
■ Weihnachtsmann Eichel senkt die Steuern: Von 2001 bis 2005 sollen nach den Plänen der Bundesregierung Bürger und Unternehmen stufenweise entlastet werden. Die Opposition meldet nur schwache Kritik an
■ Kanzler legt „Konzept“ der Vermögensbesteuerung vor: Reiche sollen weder durch Abgaben noch durch Steuern belästigt werden. Freiwilligkeit ist Trumpf
■ SPD-Fraktion stellt Einigung über die nächste Stufe der Ökosteuer in Frage. Streitpunkt Steuerbefreiung für Gaskraftwerke: Kohlelobby sieht sich benachteiligt. Koalitions-Krisensitzung ohne Ergebnis vertagt
■ Bundesfinanzminister Hans Eichel kann weit mehr Einnahmen verbuchen als bisher erwartet. Steuerplus erleichtert der Regierungskoalition die Debatte ums Sparpaket. Union fordert weitere Steuererleichterungen