Bei den Verhandlungen zur zweiten Stufe der Föderalismusreform spielt Nordrhein-Westfalen auf der Seite der reichen Länder – und will den armen Nachbarn die Aufnahme neuer Schulden erschweren
Mit Personalabbau, Bildungspolitik und Musikinstrumenten für den Ruhrpott will die schwarz-gelbe Koalition 2007 punkten. Privatisierung von LEG-Wohnungen und WestLB-Anteilen dauert länger
Auch 2007 wird der Landeshaushalt das Lieblingsthema der Landesregierung. Dabei produziert Finanzminister Linssen mit dem Sparkurs die Belastungen von morgen, meint ANDREAS WYPUTTA
Bonner Wettbewerbshüter fordern die Bundesländer auf, die Sperrung der Online-Tippscheine für das staatliche Lotto wieder aufzuheben. NRW-Regierung prüft. Lottogesellschaften sind genervt: „Alles, was man macht, ist falsch“
Der NRW-Finanzminister hat unerwartet 1,2 Milliarden Euro mehr in der Kasse, weil es der Wirtschaft besser geht. Helmut Linssen (CDU) soll uns das Geld geben, sagen die Opfer seiner Sparpolitik
Mieterschützer befürchten den Ausverkauf der LEG zum Höchstpreis. CDU-Finanzminister Linssen will Wohnimmobilien sogar an die Börse bringen. Doch ob der Plan der Regierung aufgeht, ist unsicher
Nicht nur die Unterschicht wird vernachlässigt, auch um die Reichen kümmert sich der Staat zu wenig. Land verliert Milliarden wegen fehlender Steuerprüfer. Millionen-Nachzahlung an Flick-Erben droht
Nordrhein-Westfalens Regierung verschiebt den Verkauf der landeseigenen Wohnbaugesellschaft LEG. Gutachten fordert hohe soziale Standards beim Mieterschutz – und wird nicht veröffentlicht