Howdy Der Chefamerikaner kommt nach Deutschland, um gute Stimmung für TTIP zu machen. Jenes Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA, das gelinde gesagt „umstritten“ ist. Wir hätten da einen besseren Vertrag für Obama – und für Sie acht Sonderseiten
TAZ-VORSCHLAG Hier kommt der transatlantische Vertrag, den wir uns wünschen: das perfekte Abkommen zwischen den USA und der EU – unterschriftsreif zum Besuch des US-Präsidenten und zur Demo in Hannover ▶TTIP-Beilage SEITE I–VIII
TTIP & CETA Protest gegen Freihandelsabkommen zeigt Wirkung: SPD-Chef Gabriel schlägt transparente Schiedsgerichte für Investorenschutz vor. Umsetzung zweifelhaft ➤ SEITE 2
FREIHANDELSABKOMMEN EU-Kommissar Karel De Gucht versteht die Kritik an den Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten nicht. Europaparlament, Mitgliedsstaaten und auch NGOs würden regelmäßig konsultiert. „Wir verhandeln sehr transparent“
FREIHANDEL Nur wenige durchschauen die TTIP-Verhandlungen besser als Pia Eberhardt. Deshalb würden Industrievertreter die deutsche NGO-Aktivistin gern aus der Diskussion über das Abkommen mit den Vereinigten Staaten hinausdrängen ➤ SEITE 11
TODESSTRAFE Der amerikanischen Justiz geht das Gift aus. Ersatz soll Propofol sein, ein weitverbreitetes Narkosemittel aus Deutschland. Maya Foa will dies verhindern: In Brüssel und in den Zentralen der Pharmakonzerne kämpft sie für einen Stop der Lieferungen an die Henker ➤ sonntaz Seite 16, 17, 18