Die KVB hat 18 neue Mitarbeiter für Sicherheit. Die Bahnhofsmanager unter ihnen sollen Kölner Obdachlose davon abhalten, in KVB-Haltestellen zu übernachten
Die Landesregierung hat die Zuschüsse für den Ausbau der Wuppertaler Schwebebahn um 117 Millionen Euro gekürzt. Die Finanzierung ist nun völlig unklar. Ein Rechtsstreit ist möglich
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) will mit einer neuen Organisationsstruktur den Streit um das Gehalt seines neuen Geschäftsführers beenden. Jahrelang hat der Verband zu viel Lohn gezahlt
Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr wird am Dienstag eine neue Gesellschaft gründen, um seinem neuen Geschäftsführer ein Traumgehalt zu ermöglichen. Einwände von Bezirksregierung und Innenministerium werden übergangen
In Gelsenkirchen ersteht der Straßenbahnschaffner wieder auf. Die neuen Kundenbetreuer der Bogestra verkaufen keine Tickets, sondern kümmern sich ums Wohlergehen der Fahrgäste