Jeder dritte deutsche Weihnachtsbaum kommt aus dem Sauerland. Noch. Rudi Dutschkes Wahlheimat Dänemark holt auf. Und irgendwie spielen beim Nadelgrün auch polnische Waldarbeiter, kaukasische Samen, amerikanische Urwälder und finnische Botaniker eine Rolle
Die hohe Umweltbelastung durch Landwirtschaft und Straßenverkehr bedroht den Baumbestand in NRW. Doch auch die Trinkwassergewinnung wird durch das zunehmende Waldsterben immer schwieriger
Braune Blätter, im Juni Laub auf den Straßen – die Miniermotte bedroht auch die Kastanien an Rhein und Ruhr. Ein Heilmittel gegen den Schädling gibt es nicht. Bürger fürchten, dass geschwächte Bäume zu schnell gefällt werden
Tausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen, mehrere Ortschaften im Süden des Landes sind von den Flammen eingeschlossen. Die Situation in Sydney entspannt sich nur leicht. Bisher 21 mutmaßliche Brandstifter festgenommen
■ Brandbekämpfer sprechen von 300 bis 500 Brandherden im indonesischen Teil der Insel. Verantwortlich sind die anhaltende Dürre durch El Niño und Brandrodungen
■ In Südostasien sorgen die größten Waldbrände der jüngeren Geschichte für lebensgefährlichen Smog. Die malaysischen Behörden haben die Evakuierung von zwei Millionen Menschen im Norden der Insel Borneo erwogen