NATUR Sie begrünten vor 1945 Auschwitz, den Westwall und die Autobahnen. Und konnten nach dem Krieg als Umweltschützer Karriere machen – in Ost und West. Auf der Geschichte der NS-Landschaftsplaner lastet Schweigen Sachkunde SEITE 29–31
KLIMASCHUTZ Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel zieht Millionen-Dollar-Zusage zum Schutz des Regenwalds in Ecuador zurück. Oppositionsparteien reagieren empört
Ausgerechnet das recht fortschrittliche Brasilien verfolgt eine völlig traditionelle Wachstumspolitik. Auf Kosten des Urwaldes und der darin lebenden Naturvölker.
Wenn die griechischen Waldbrände gelöscht sind, müssen Politik und Gesellschaft dringend die Ursachen bekämpfen. Neues Bauland durch Brandrodung - das darf nicht funktionieren.
25 Millionen Bäume sind durch den Orkan in NRW umgeknickt. Die Landesopposition nimmt das zum Anlass, um an den Sparplänen von NRW-Umweltminister Uhlenberg in der Forstverwaltung zu sägen