Sarrzin sorgt für Klarheit: Er ist zweifellos ein Rassist. Die SPD muss sich ein Beispiel am Fall des CDU-MdB Martin Hohmann nehmen und den Banker jetzt ausschließen.
ANTITERROR US-Geheimdienstler schätzen die im Jemen beheimatete al-Qaida als größte Herausforderung weltweit ein. CIA will gezielte Tötungen, Spezialkräfte und Drohnen
Der militante Islamismus in Jemen und Somalia gewinnt gefährlich an Einfluss. Statt undurchsichtigen Militäroperationen sollten die USA jedoch auf politische Lösungen setzen.
PAKISTAN Der Staat versagt bei der Fluthilfe. Fundamentalistische Gruppen springen in die Bresche und leisten effektive Hilfe. Der Dank der Bevölkerung ist ihnen gewiss
Es gibt gute Gründe, der Tätigkeit der 9/11-Moschee einen Riegel vorzuschieben. Das ist aber kein Angriff auf "die Muslime" in Hamburg oder in Deutschland.
Özkan hat mit ihren beiläufigen Bemerkungen eine überfällige Debatte über die staatliche Neutralität gegenüber Religionen angestoßen - und Mut zur unpopulären Meinung bewiesen.
Der Islam wird in Europa auch architektonisch immer sichtbarer. Doch in Deutschland sind antimuslimische Positionen bislang nicht mehrheitsfähig geworden.
Hinter der fortschrittlichen Rhetorik gegen Burka und Nikab wird eine zusehends unverschleiert daherkommende Islamfeindlichkeit sichtbar. Um Frauenrechte geht es gar nicht.
Strukturell ist der Jemen Afghanistan ähnlich. Es ist daher nicht verwunderlich, dass al-Qaida hier seine Basis aufschlägt. Doch die USA drohen hier zu scheitern wie am Hindukusch.
Den in ihrem Selbstbewusstsein Erschütterten unter der Schweizer Bevölkerung bot die medial perfekt aufgezogene Kampagne für ein Minarettverbot ein kommodes Feindbild.
Die Koalition will das bisherige Programm gegen Rechtsradikalismus auch zum Kampf gegen Linke und Islamisten nutzen. Aktivisten gegen rechts sind entsetzt.