Besetzung des Irak für USA zu große Belastung. US-Regierung will im Weltsicherheitsrat neue Resolution einbringen. Weitere Staaten sollen sich politisch, finanziell und militärisch beteiligen
US-Präsident lobt geplante Ausweitung des Afghanistan-Mandats. Bundesregierung deutet Treffen mit Bush an. Struck und Beer schließen deutsche Beteiligung im Irak nicht mehr aus
Weltsicherheitsrat beschließt Entsendung einer multinationalen Friedenstruppe. Erste Soldaten sollen heute in der umkämpften Hauptstadt Monrovia eintreffen. Kritik an Politik der USA
Schröder schlägt versöhnliche Töne gegenüber US-Regierung an. Bundesregierung will auch im UN-Sicherheitsrat vermitteln. USA verlangen sofortige Aufhebung der Iraksanktionen. US-Außenminister Powell trifft nächste Woche Schröder und Fischer
Mehrere hunderttausend schiitische Wallfahrer versammeln sich in Kerbela. Antiamerikanische Proteste begleiten religiöses Treffen. Russland gegen die sofortige Aufhebung der UN-Sanktionen
US-Fallschirmjäger landen im Kurdengebiet im Norden des Landes. Erneut massive Bombardements auf Bagdad. Heftige Kämpfe an allen Fronten mit dutzenden von Toten. US-Regierung interveniert gegen Resolution in der UNO zum Irakkrieg
US-Präsident George Bush erklärt die Diplomatie für beendet: Kriegsbefürworter verzichten wegen drohenden Vetos auf neuen UN-Resolutionsentwurf. Waffeninspektoren verlassen auf US-Aufforderung den Irak, Botschaften evakuiert
Gipfel der Kriegsbefürworter auf den Azoren: Allerletzte Initative für diplomatische Einigkeit am heutigen Montag. USA lehnen auch letzten Kompromissvorschlag aus Paris gegen Irakkrieg ab
Fronten im Sicherheitsrat verhärtet. Abstimmung über Irakresolution voraussichtlich erst am Montag. Britischer Vorschlag kaum mehrheitsfähig. Bagdad will Bericht über Anthrax vorlegen
USA fordern Ultimatum für Bagdad bis zum 17. März. Schröder und Chirac halten dagegen und wollen persönlich im Sicherheitsrat auftreten. Türkische Armee verlegt Panzer in den Nordirak