Krise im Weltsicherheitsrat. US-Regierung droht mit Blockade von Friedensmissionen. Anlass ist die Kritik am Internationalen Strafgerichtshof. Deutsche SFOR-Soldaten bleiben vorerst in Bosnien
UNO-Sondergipfel endet mit einem Papier, in dem die Auslassungen bedeutsamer sind als die Inhalte. Sogar die gültigen UN-Empfehlungen zum Umgang mit HIV-Risikogruppen fehlen
US-Repräsentantenhaus will Schulden bei der UNO erst begleichen, wenn Washington wieder in der Menschenrechtskommission sitzt. Doch die Aussichten sind schlecht. Unmut über USA wächst
■ Präsident und Republikaner einig über Begleichung von UN-Schulden. Bedingung: Keine US-Gelder für Programme, die Abtreibung als Familienplanung propagieren. Kofi Annan: „Schritt in die richtige Richtung“
■ Serbische Einheiten töteten am Freitag mindestens 45 albanische Zivilisten. Die OSZE spricht von einem Kriegsverbrechen. Bill Clinton, Joschka Fischer und Robin Cook protestieren. Sondersitzung der Nato-Botschafter
■ Richard Butler, oberster UN-Waffeninspekteur im Irak, fordert von den USA Aufklärung der Spionagevorwürfe. Auch Frankreich wollte mit der UNO spionieren
■ UN-Generalsekretär Kofi Annan soll in Bagdad doch noch eine friedliche Lösung für die Irak-Krise finden. Die Aussichten sind schlecht. Mitarbeiter der Vereinten Nationen in der irakischen Hauptstadt packen bereits die Koffer