Crashtest auf den Aktienmärkten: Die hohen US-Zölle sorgen weltweit für Turbulenzen und für die stärksten Kurseinbrüche in Europa seit Corona. Von der Leyen bietet Trump einen Null-Zoll-Deal an3, 9
„Weder Amerika noch Europa interessieren sich für Gaza“: Israel bombardiert erneut massiv – und soll in einem Flugblatt „An die Menschen in Gaza“ aufgefordert haben, zu kooperieren. Das Militär dementiert. Die Bevölkerung in Gaza ist erschöpft von dem erneuten Kriegszustand3
ein bisschen träumen Und dass die Russen nicht so oft weinenEin bisschen Frieden ein bisschen KrimsektDass ich die seltenen Erden nie mehr verlierTrumps Vorschlag für eineWaffenruhe zwischen Russland und der Ukraine2
Europa zeigt sich gegenüber der unter massivem Druck stehenden Ukraine eindeutig solidarisch. Das ist erfreulich. Jetzt braucht es eine klare Strategie.
Nach dem Eklat zwischen Trump und Selenskyj im Weißen Haus: Europäische Verbündete suchen bei Krisengipfel in London nach einem gemeinsamen Friedensplan für die Ukraine – und nach Geld, um ihre Sicherheit zu finanzieren2,3, 3,6, 6,12, 12,15 15
German problems first: Während die USA und Russland die Ukraine aufteilen, quälen sich Union und SPD zu ihrer Zwangsheirat. Der angehende Kanzler Merz kümmert sich erst mal um die Omas gegen Rechts in Buxtehude, Kollege Klingbeil um die eigene Beförderung. Kann das gut gehen?2, 3, 8, 11, 15
„You should have never started it“: Die absurden Vorwürfe des US-Präsidenten an den ukrainischen Staatschef Selenskyi und die Reaktionen auf diese dreiste Täter-Opfer-Umkehr11
Nach der Münchner Sicherheitskonferenz ist klar: Putin und Trump wollen einen Frieden für die Ukraine unter sich ausmachen. Dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj bleiben eindringliche Appelle. Und Europa sucht hektisch nach einem eigenen Plan2–4, 12