Die Baumfällaktion in Stuttgart wurde nicht sorgfälitig geplant. Wer in einer rechtlich undeutlichen Lage Wasserwerfer losschickt, nimmt eine Rechtsverletzung in Kauf.
Nachdem immer mehr Menschen die negativen Folgen des Privatisierungswahns zu spüren bekommen, steigt die Wertschätzung für öffentliches Eigentum wieder an.
Der Anti-Atom-Protest zeigt: Die Wähler haben die Nase voll. Sie wollen bei wichtigen Themen gute Argumente hören, nicht gute Verkaufe. Auch die konservative Basis.
GROSSPROJEKTE Der Kammmolch siegt: In Hessen sorgte das seltene Tier für den Bau eines vier Kilometer langen Autobahntunnels. Da kommt der Juchtenkäfer (Stuttgart 21) nicht mit. Chancenlos blieb gar die Kleine Hufeisennase (Waldschlösschenbrücke Dresden)
STUTTGART 21 Stefan Mappus könnte der erste Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden, der nicht von der CDU, sondern vom Volk aus dem Amt gejagt wird
Die SPD in Baden-Württemberg fordert einen Volksentscheid und damit das Richtige. Sie macht es sich aber zu einfach, indem sie jede weitere Festlegung meidet.
LIU XIAOBO Der Friedensnobelpreis für den Dissidenten erzürnt die chinesische Staatsführung. Sie zensiert Berichte und protestiert gegen Auszeichnung für „Kriminellen“. Liu Xiaobo bleibt in Haft ➤ Seite 4, 12
STUTTGART 21 Ministerpräsident Mappus schlägt Heiner Geißler als Vermittler im Bahnhofsstreit vor. Grüne und „Parkschützer“ bestehen auf sofortigem Baustopp
BAHNHOFSNEUBAU SPD und Grüne verlangen sofortigen Baustopp und Volksabstimmung über „Stuttgart 21“. Aktivisten sammeln Unterschriften für Auflösung des Landtags. Geißler als Vermittler im Gespräch
STUTTGART 21 Der Ministerpräsident lädt zum Gespräch, der Bahnchef verneint Recht zum Widerstand, der Innenminister schließt Rücktritt aus: Einen Baustopp lehnen sie ab. Doch den Regierenden kommt das Volk abhanden ➤ Seite 2, 3, 12
STUTTGART 21 Hunderte Verletzte durch Wasserwerfer, Pfefferspray und Polizeiprügel. Doch die baden-württembergische Landesregierung beharrt darauf, dass die Gewalt im Schlosspark von „aggressiven Demonstranten“ ausgegangen ist. In Wahrheit flogen statt der behaupteten Pflastersteine bloß Kastanien
STUTTGART 21: Entsetzen über Polizeieinsatz im Schlosspark: Mit Wasserwerfern, Reizgas und Knüppel gegen friedliche Demonstranten. Bäume für den Bahnhofsbau sollten noch in der Nacht gefällt werden ➤ SEITE 2, 12