Das salbungsvolle Geschwätz der Politiker aus den USA und Europa über die Etablierung von echter Demokratie, von Meinungs- und Pressefreiheit ist nichts als eine hohle Phrase.
Noch ist offen, was in Tunesien auf Ben Ali folgt. Europa sollte alles dafür tun, dass sich die Dinge in Tunesien zum Besseren wenden. Das Land könnte damit zum Modell werden.
Der von der Mehrzahl der Iraker ersehnte Abzug der US-Truppen lässt sich als solcher kaum feiern. Zu groß ist der bittere Vorgeschmack auf das, was da noch kommen mag.
Vergleich vor US-Gericht beendet Rechtsstreit zwischen Shell und den Hinterbliebenen des hingerichteten nigerianischen Bürgerrechtlers Ken Saro-Wiwa. Kläger: Präzedenzfall für Konzerne
Der israelisch-arabische Vierergipfel wird Abbas den Rücken stärken. Doch die Isolation der Hamas ist der falsche Weg. Denn die profitiert davon, abwarten zu dürfen.
Großangriff der US-Truppen in Falludscha dauert an. Operation „Morgendämmerung“ noch nicht beendet. Sunnitischer Widerstand will Gefechte ausweiten. Heftige Kämpfe jetzt auch in Mossul
Ein Drittel der irakischen Stadt soll nach US-Angaben von amerikanisch-irakischen Truppen besetzt sein. Ministerpräsident Allawi ruft Rebellen zu Waffenabgabe auf, um weitere Angriffe zu stoppen
Schwere Kämpfe im Zentrum von Iraks Hauptstadt. Bombenanschläge fordern Dutzende Tote. Raketenangriffe auch auf Regierungs- und US-Einrichtungen. Drei polnische Soldaten getötet
Heute beginnt in New York der Parteitag der Republikaner. 100.000 Amerikaner demonstrieren gegen Bush. Die meisten ziehen durch den Central Park, obwohl die Stadt das verboten hat
Großoffensive der US-Truppen gegen Miliz des radikalen Schiitenpredigers Muktada al-Sadr in der heiligen Stadt Nadschaf. Kämpfe und Tote auch in anderen Ortschaften. Innenminister in Bagdad: Schiitischer Aufstand ist Verschwörung gegen den Irak
Sechs Tage Kämpfe in Irak zwischen US-Truppen und schiitischen Milizen, hunderte Tote: In der heiligen Stadt droht die Entscheidungsschlacht – und eine Ausweitung des Schiitenaufstands
Fast 70 Iraker sterben bei dem schwersten Selbstmordanschlag seit Machtübergabe. Bombe detonierte vor Rekrutierungsbüro. 35 Aufständische bei Gefechten mit US-Soldaten getötet
Erneut schwere Angriffe auf sunnitische Hochburg. UN-Sonderbeauftragter Brahimi hält an Plan zur Machtübergabe im Irak fest. Sender ABC will Namen aller getöteten US-Soldaten verlesen
USA bitten Iran angeblich um Vermittlung. Delegation aus Teheran in Bagdad eingetroffen. Schiitischer Klerus sucht Ende der Konfrontation. US-Präsident verspricht Wahlen in Irak für 2005