Moral & Haltung BerlinsRegierender Bürgermeister will Baustaatssekretär Andrej Holm wegen seiner Stasi-Vergangenheit entlassen.Die Linkspartei will aber den Gentrifizierungskritiker wegen seiner klaren Haltung in der Wohnungspolitik halten.Die Hoffnung, dass Rot-Rot-Grün das zukunftsweisende Bündnis sein könnte, geht bei dem Streit den Bach runter▶SEITE 3
„Wer Orwell mag, wird Maas lieben“ irgendein Pirat „Nur für Fußfetischisten“ Martin Sonneborn „Die lachen sich kaputt“ Beatrix von Storch ▶SEITE 2 „EINE FESSELNDE LEKTÜRE“
Videoüberwachung Kameras überführen Straftäter in der U-Bahn. Aber der Terroranschlag in Berlin durfte nicht gefilmt werden. Ist die Beschränkung der Überwachung noch sinnvoll? ▶SEITE 3
SICHERHEITSDEBATTE Nach dem Anschlag in Berlin: Minister wollen Telefone und Internet stärker kontrollieren, Polizei-gewerkschaft verlangt mehr Video-überwachung. Ist das echt nötig?▶SEITE 4
AUFKLÄRUNG Nach fünf Jahren Untersuchungsarbeit kommt heraus: NSU-Mörder Uwe Mundlos hatte mehr mit V-Leuten des Verfassungsschutzes zu tun als bekannt. Neue Fragen auch zu Beate Zschäpes Kontakten ▶SEITE 3
VERNETZT Hello Barbie: Puppen, die alles aufzeichnen, was Kinder sagen, gibt es bisher nur in den USA. Aber auch bei uns kommen immer mehr Geräte auf den Markt, die mithören, filmen und fühlen können. Wollen wir das?▶Seite 12, 13
Vorhersage Ein US-Forscher kann mit dem Computer berechnen, ob ein Mensch später kriminell wird. Und zwar schon vor der Geburt. Mit der Polizei arbeitet er bereits zusammenGesellschaft SEITE 17–20
PRESSEFREIHEIT Erst ermittelte General- bundesanwalt Range wegen Landesverrat gegen die Blogger von Netzpolitik. Nun fordern Politiker seinen Rücktritt ▶ SEITE 3
Pressefreiheit Der Generalbundesanwalt wirft zwei Journalisten des Blogs Netzpolitik.org Landesverrat vor, weil sie Geheimpapiere des Verfassungsschutzes veröffentlichten. Droht jetzt eine neue „Spiegel-Affäre“? SEITE 3