HANDYS Rund zehnmal im Jahr werden still und heimlich Daten jedes einzelnen Bürgers gespeichert. Die Funkzellenabfrage ist ein massenhaft eingesetztes Ermittlungsinstrument geworden ▶SEITE 3, 12
POLIZEI Zehn Kugeln gegen ein Messer – ist das Notwehr? Der Anwalt Hubert Dreyling vertritt Menschen, deren Angehörige bei Polizeieinsätzen getötet wurden
Die KZ-Arbeiter stehen heute im Greisenalter. Es kann es nicht darum gehen, sie auf Jahre hinter Gitter zu bringen. Die Ermittlungen sind ein Signal für Aufklärung.
Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass die Bundeswehr bei Unglücksfällen im Inland ihr ganzes militärisches Arsenal einsetzen darf. Ist das Grundgesetz in Gefahr?
GEWALT Der Autonome (25) wirft Steine auf Polizisten, will aber niemanden umbringen: „Ich greife ja nicht die Menschen an, sondern die Uniform, die für die Systemgewalt steht.“ Der Kriminaloberrat beim Staatsschutz (44) fahndet meist vergeblich nach Steinewerfern: „Allein mit polizeilichen Mitteln schaffen wir es nicht, diese Gewalt einzudämmen.“ Die sonntaz sprach mit beiden ➤ SEITE 16, 17