CDUDie Kanzlerin will 2017 wiedergewählt werden. Dann könnte sie den Amtszeit-Rekord von Helmut Kohl einstellen, der 16 Jahre lang regierte. Schafft sie das?▶SEITE 2
Streitschrift Politiker von SPD, Linkspartei und Grünen haben gemeinsam einen Vision für eine solidarische EU erarbeitet. Sie fordern mehr Europa, nicht weniger ▶Seite 3
LAFONTAINE Aufregung im Netz: Der Ex-SPD- und Linken-Chef beklagt eine Kampagne der „neoliberalen Kampfpresse“, die das Ziel habe, die Linke in die Nähe der AfD zu rücken. Im Fokus seiner Kritik: die taz. Der Angriff, unsere Antwort und die Reaktionen▶SEITE 3
Die CSU fordert eine Obergrenze für Flüchtlinge.Sie will christliche Flüchtlinge bevorzugen.Sie stellt Menschen in Not als Bedrohung dar. Wird sie dem C in ihrem Namen noch gerecht?Die taz hat Deutschlands obersten Katholiken gefragt ▶Interview Seite 3
PerspektivenDie Berlin-Wahl zeigt: Eine Koalition von SPD, Linkspartei und Grünen ist eine Option. Mit dem richtigen Personal könnte das sogar im Bund klappen. Aber mit Sigmar Gabriel?
Vorwahlkampf Linker Bayer? Schwäbischer Migrant? Thüringer Christin? Pragmatischer Fischkopp? Grüne starten ins Rennen um die Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl. Kämpfen müssen vor allem die Männer