Anja Piel erklärt im taz-Interview, warum sie neue Grünen-Chefin werden will. Die Partei sollte die Ökologie stärker mit sozialer Gerechtigkeit verknüpfen und auch Menschen ansprechen, die bei Lidl einkaufen. „Nur mit Besserverdienern wird das nichts.“3
Sondierungsthema Altenpflege: Eine knapp kalkulierte Grundversorgung und vielleicht ein paar Minuten persönliche Zuwendung am Tag – mehr ist in vielen Pflegeheimen bisher nicht drin. Wird sich das 2018 endlich ändern, wenn die SPD von Merkel mehr Personal und mehr Geld für Pflegekräfte fordert?Realitätscheck in einem Seniorenzentrum5
Die Sozialdemokraten ringen weiter mit sich selbst. Auf dem Parteitag will sich Parteichef Martin Schulz heute ein Mandat für „ergebnisoffene“ Gespräche mit der Union erteilen lassen. Doch das Ziel ist heftig umstritten – auch in der taz4, 5
Der Fraktionschef der AfD, Alexander Gauland, wird neben dem Europaabgeordneten Jörg Meuthen zum Vorsitzenden der Partei gewählt. Der völkisch-nationale Flügel um Björn Höcke ist damit gestärkt. Unter den Vorsitzenden und ihren drei Stellvertretern ist jetzt keine Frau mehr3
Neuer Kampf für ein liberaleres Abtreibungsrecht in Deutschland: SPD, Linke und Grüne wollen jetzt endlich den Paragrafen 219 a abschaffen, der jegliche „Werbung“ für Schwangerschaftsabbrüche verbietet – sogar kurze Informationen auf den Websites von ÄrztInnen. Im derzeit führungslosen Bundestag könnte es eine Mehrheit geben, um dieses alte Nazigesetz zu streichen. Was sagt die FDP?3, 12
Merkel rügt Landwirtschaftsminister Schmidt (CSU), weil er gegen den Willen der SPD für die Glyphosat-Zulassung gestimmt hat, lässt ihn aber weitermachen3
Nach dem Aufruf des Bundespräsidenten zur Regierungsbildung plädieren immer mehr Sozialdemokraten für Gespräche mit der Union. Über Duldung einer Minderheitsregierung Merkel oder Groko? „Ich kann mir alles Mögliche vorstellen“, sagt Karl Lauterbach der taz7
Nach den Absagen von FDP und SPD könnte Merkel auch allein regieren – mit einer Minderheitsregierung und wechselnden Abstimmungspartnern. Aber funktioniert das im ordnungsliebenden Deutschland?3 Wie sich die Parteien nach dem Scheitern von Jamaika neu aufstellen2, 6, 12, 14