Jagd auf regimekritische Geister jetzt sogar über den Wolken: Belarus zwingt ein irisches Flugzeug unter fadenscheinigen Vorwänden zur Landung in Minsk. Dort werden der Blogger Roman Protassewitsch und seine Freundin Sofia Sapega festgenommen. Was ihnen jetzt droht und wie die EU reagiert2
Nein zur Aufklärung: Die Grünen im hessischen Landtag haben erneut zusammen mit der CDU gegen die Freigabe von Akten des Verfassungsschutzes über die rechtsextreme Mordserie gestimmt. Wie die schwarz-grünen Koalitionäre die Geheimhaltung begründen und was Kanzlerkandidatin Baerbock dazu sagt3
Bei der Wahl hat die Opposition gewonnen. Es zeigt: Die GrönländerInnen wollen keinen großflächigen Abbau ihrer Rohstoffe durch internationale Konzerne.
Winfried Kretschmann hat die Wahlen in Baden-Württemberg mit historischem Ergebnis gewonnen. Wie hat er das gemacht?4–5 Können die Bundesgrünen davon profitieren?12
Baden-Württemberg ist grün-schwarze Avantgarde und Hort der Coronaskeptiker:innen. Es steht für Fortschritt und ist auch von gestern. Eine Erkundung vor der Ländletagswahl2–13
Am 14. März wählen die Menschen in Koblenz und Kaiserslautern, am Hunsrück und in der Eifel ein neues Landesparlament. Zeit zu fragen: Was hat das Land abseits der üblichen Klischees zu bieten?2–9
Auch wenn das Katz-und-Maus- beziehungsweise -Taube-Spiel erst mal beendet ist, lässt der 1.250 Seiten starke Handelsvertrag zwischen der Europäischen Union und Großbritannien viele Fragen offen. Werden überhaupt alle 27 EU-Mitgliedstaaten dem Papier zustimmen? 2–3
Junge Sportler*innen sprechen über sexualisierte Gewalt durch Trainer*innen – und brechen damit ein Tabu . Es gibt keine Anlaufstelle in den Vereinen, an die Betroffene sich wenden können, beklagt die Judokämpferin Marie Dinkel 3