US-Vize Cheney: Amerika entschlossen, Saddam Hussein militärisch zu stürzen. Ägyptens Präsident warnt vor den Folgen. Bundeskanzler bezeichnet Cheneys Aussagen als einen Fehler
US-Präsident bekräftigt Willen zum Machtwechsel in Bagdad. Treffen von irakischer Opposition mit US-Ministern Powell und Rumsfeld. Hussein will angeblich Waffeninspektoren zulassen
Rot-Grün bekräftigt Absage an US-Angriff auf den Irak. SPD-Fraktionsvize Erler schließt in der taz auch Beteiligung der Bundeswehrsoldaten in Kuwait aus. Opposition gegen deutschen Sonderweg
Türkische Zeitung „Hürriyet“ berichtet über Kriegsvorbereitung der USA gegen den Irak. Patriot-Abwehrraketen sollen im Land stationiert werden. Kein Dementi der türkischen Regierung
Krise im Weltsicherheitsrat. US-Regierung droht mit Blockade von Friedensmissionen. Anlass ist die Kritik am Internationalen Strafgerichtshof. Deutsche SFOR-Soldaten bleiben vorerst in Bosnien
In Afghanistan soll es Massenerschießungen von gefangenen Taliban gegeben haben. Das behauptet ein bisher unveröffentlichter Dokumentarfilm. Auch US-Soldaten sollen beteiligt gewesen sein
Nahost-Mission des amerikanischen Außenministers ohne Ergebnis. Keine Einigung über einen Waffenstillstand. Israel setzt Offensive fort. UNO soll Belagerung von Dschenin untersuchen
In Jerusalem hat erneut ein Selbstmordattentäter eine Bombe gezündet. US-Außenminister Powell verhandelt in Jerusalem. Am Wochenende Demonstrationen in ganz Deutschland