Israel lässt ausnahmsweise rund 800 Mitglieder der oppositionellen Rettungstruppe „Weißhelme“ aus Syrien einreisen, um sie vor vorrückenden Assad-Truppen zu retten. Sie sollen über Jordanien in andere Länder gebracht werden3
Eine politische Lösung für Syrien ist dringend nötig. Die EU kann sie nicht allein Gewaltherrschern überlassen, denen die syrische Bevölkerung egal ist.
Der UN-Sicherheitsrat, die EU-Außenminister, selbst Russland sieht jetzt Bedarf für neue Gespräche über Syrien. Zuvor hatten die USA, Großbritannien und Frankreich das Land mit Raketen attackiert, um die Produktionsstätten von Chemiewaffen zu zerstören3
Wechselseitige Drohungen statt Gespräche: Nach dem mutmaßlichen Gasangriff Assads nennt der US-Präsident die Beziehung zu Russland so schlecht wie nie und kündigt den Einsatz von „schönen und neuen und intelligenten Raketen“ in Syrien an. Moskau hatte gedroht, US-Raketen abzuschießen2
Laut UNO greift das Regime mithilfe russischer Luftwaffe und vom Iran kontrollierter Milizen Oppositions-gebiete an, die als Deeskalationszonen für Zivilisten ausgewiesen sind. Mögliche Folge für Europa: zwei Millionen Flüchtlinge3
TerrorWelcher Toten soll man am Brandenburger Tor gedenken? Briten? Russen? Darüber streitet Deutschland – am Tag eines mörderischen Angriffs auf Zivilisten in Syrien mit 58 Giftgas-Opfern