In Bayern ermitteln die Behörden gegen einen Waffenhandelsring mit Reichsbürgern, Neonazis und AfD-Mitgliedern. Sollte mit Geld aus dem Waffenhandel die AfD unterstützt werden? 8–9
Erstmals wird ein deutscher Rüstungskonzern wegen illegaler Waffenexporte verurteilt: 3,7 Millionen Euro Geldbuße für Heckler & Koch und Bewährungsstrafen für frühere Mitarbeiter, die Gewehre nach Mexiko verkauften. Ein wichtiges Signal. Doch der politische Trend geht in die andere Richtung. Warum die Regierung noch mehr Rüstungsexporte erlauben will als bisher3
BUNDESWEHR Bundeskanzlerin Merkel und Finanzminister Schäuble zeigen sich offen für den Wunsch von Verteidigungsministerin von der Leyen, in den nächsten Jahren viel mehr Waffen anzuschaffen als bisher geplant – für rund 130 Milliarden Euro bis 2030. Früher festgelegte Etatlimits spielen keine Rolle mehr ▶SEITE 2
KURDEN Für ihren Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat erhalten die Kämpfer der PKK viel Lob. In Deutschland ist die Organisation verboten. Warum eigentlich?
AUFRÜSTUNG Waffenlieferung in Kriegsgebiet: Bundesregierung erklärt sich bereit zu Militärhilfe für die Kurden im Nordirak, um den Kampf gegen die islamistische Terrormiliz IS zu unterstützen ➤ SEITE 2