Die Spannung zwischen Russland und der Ukraine steigt dramatisch an. Es bleibt zu hoffen, dass die Präsidenten der Weltmächte bald zu einer Verständigung finden – und zumindest eine militärische Eskalation verhindern 3
Biden? Gescheitert. Der IS? Da. Das Abzugsdesaster in Afghanistan scheint simple Erklärungen zu liefern. Dabei ist eine Debatte über komplizierte Fragen nötig.
Was Menschen erzählen, die jetzt in Kabul festsitzen, versteckt vor den Taliban und in Angst um ihr Leben3 Mindestens 13 US-Soldaten wurden bei den Anschlägen in Kabul getötet. Der Druck auf Präsident Biden wächst4 Was die Terroristen vom IS und die Taliban ideologisch unterscheidet – und warum sie verfeindet sind5 Wo sind die arabischen Stimmen gegen die Talibanisierung der muslimischen Welt? Ein Aufruf zur Selbstkritik16
Nach 20 Jahren beendet der Westen seinen Militäreinsatz in Afghanistan. Die USA und ihre Verbündeten hinterlassen ein Chaos, das die Taliban weiter stärkt3
Donald Trump macht internationale Politik so wie Geschäfte: Der Stärkere soll sich durchsetzen. Opfer sind die Rüstungskontrolle und das humanitäre Völkerrecht.
Nach dem iranischen Raketenangriff auf zwei US-Militärstützpunkte im Irak können die beiden Kontrahenten die weitere Eskalation noch vermeiden.Was dafür und was dagegen spricht2, 3
ZIELSUCHE Alternativer Kurs: Die vom US-Präsidenten losgeschickte „Armada“ mit Flugzeugträger und Kriegsschiffen fuhr erst einmal nach Australien statt nach Korea. Was plant Trump wirklich?