Bundestagsdebatte zum Thema Schutz der Regenwälder / Zweiter Energiesektorkredit der Weltbank zum Bau von Stauseen in Brasilien so gut wie sicher / Brasilien will „ökologisch frisierten“ Antrag stellen / Opposition gegen Tropenholzverwendung im Bundestag ■ Von Ulli Kulke
Bundesgerichtshof: Auf Antrag von Generalbundesanwalt durchgeführte Massenkontrollen im Vorfeld der IWF-Tagung in Berlin waren rechtswidrig ■ Von Jürgen Gottschlich
Diskussion im Bundestag über den West-Berliner Polizeieinsatz zur IWF- und Weltbank-Tagung / Ellen Olms scharf angegriffen / Vergleich mit Vorfällen in Ost-Berlin / Kewenig: Pressefreiheit muß Grenzen haben ■ Aus Bonn Oliver Tolmein
Größte Demonstration seit Jahren gegen Tagung von IWF und Weltbank in Berlin / Friedlicher Protest mit Phantasie und harten Worten / Aufruf zum Widerstand gegen „mörderische Weltwirtschaftsordnung“ ■ Von P.Plarre und W.Gast
■ UNICEF-Direktor erhebt schwere Vorwürfe: Zinslast der Schuldnerländer wird mit dem Leben der Ärmsten bezahlt / IWF: „Ohne uns würden noch mehr verhungern“ / Camdessus will Banken zum Teilschuldenerlaß auch für Länder mit „mittlerem“ Einkommen bewegen
■ Berlin vor Beginn des IWF- und Weltbankkongresses / Eine Stadt im Szenario polizeilicher Belagerung - 9.000 Polizisten sollen die Sicherheit der 10.000 Bänker und Schuldner garantieren
Anschlag auf das Auto des Bonner Finanz-Staatssekretärs Hans Tietmeyer / Stoltenbergs „rechte Hand“ blieb unverletzt / Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Unterstützung der RAF / Sprecher des Finanzministeriums: „Das Leben ist gefährlich“ ■ Von V.Gaserow / Ch.Wiedemann
Hochrangiger Ökonom wirft in seinem Rücktritts-Schreiben Weltbank und Währungsfonds betrügerische Statistikfälschungen vor / taz dokumentiert ■ Von Kurt Zausel & Ulli Kulke