• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 905

  • RSS
    • 25. 6. 2022
    • Nord

    Arbeitnehmerrechte im Onlinehandel

    Mehr als eine Front bei Amazon

    Bei Amazon in Wunstorf soll bald ein Betriebsrat gewählt werden. Gegen die schlechten Bedingungen bei den Subunternehmern hilft der aber auch nicht.  Nadine Conti

    Zwei Angestellte verteilen Pakete

      ca. 149 Zeilen / 4450 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 9. 6. 2022
      • Berlin

      Massenentlassungen bei Gorillas

      Klage wird mitgeliefert

      Nach den Massenentlassungen beim Lieferdienst Gorillas wollen ehemalige Mit­ar­bei­­te­r*in­nen vor Gericht ziehen. Sie erheben schwere Vorwürfe.  Marie Frank

      Ein Fahrradkurier von Gorillas an einer Ampel in Berlin Mitte

        ca. 216 Zeilen / 6472 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 25. 5. 2022
        • Öko
        • Ökonomie

        Viele Unfälle bei Amazon

        Treppen und Hundebisse

        Fast jedEr fünfte Amazon-FahrerIn erleidet in den USA einen Unfall während der Arbeit. Grund sind Hetze, Druck und Strafen durch den Lieferdienst.  Kai Schöneberg

        Amazon-Pakete mit der Aufschrift "Amazon hurts"

          ca. 73 Zeilen / 2176 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 22. 5. 2022
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Außendienstler über Leben und Beruf

          „Nie jemandem was aufgeschwatzt“

          Albert Mausehund stammt aus Rengshausen im hessischen Bergland. Fast sein ganzes Leben hat er im Außendienst gearbeitet. Was macht das mit einem?  

          Albert Mausehund vor einem Feuerwehrauto

            ca. 380 Zeilen / 11395 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: stadtland

            Typ: Interview

            • 22. 5. 2022
            • Nord

            Betriebsratswahlen bei Spie angefochten

            Mitbestimmung kommt von oben

            Die Firma Spie zieht gegen ihre neu gewählten Betriebsräte vor Gericht. Die IG Metall wirft ihr Union Busting vor und kritisiert die Gewerkschaft CGM.  Lotta Drügemöller

            Arbeiter verlegen Kabel an einer Großbaustelle

              ca. 176 Zeilen / 5252 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 18. 5. 2022
              • Berlin

              Arbeitskampf bei Lieferdiensten

              Ausbeutung wird mitgeliefert

              Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.  Marie Frank

              Ein Getir-Lieferant bei der Auslieferung mit einem Roller auf regennasser Straße.

                ca. 122 Zeilen / 3651 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 6. 4. 2022
                • Berlin

                Gorillas-Fahrer klagen gegen Entlassung

                Wilde Streiks waren illegal

                Drei Berliner Fahrer des Startups klagen gegen ihre fristlose Kündigung nach den Protesten im Herbst. Das Gericht gibt dem Arbeitgeber Recht.  Simon Zamora Martin

                Protest vor einer Gorillas Niederlassung

                  ca. 115 Zeilen / 3450 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 22. 3. 2022
                  • Berlin

                  Lieferando-Streik in Berlin

                  Spritpreise machen Kuriere arm

                  Autokuriere von Lieferando protestieren am Montag für eine höhere Kilometerpauschale.  Johanna Jürgens

                  Streikende Mitarbeiter*innen mit Transparenten vor Lieferando-Zentrale

                    ca. 97 Zeilen / 2885 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2022
                    • Berlin

                    LKW-Fahrer protestieren auf Autobahnen

                    Besser Raffinerien blockieren

                    Kommentar 

                    von Gareth Joswig 

                    LKW-Fahrer haben Autobahnen um Berlin wegen hoher Spritpreise blockiert. Die Aktionsform wurde bei Klima-Aktivist*innen eben noch kritisiert.  

                    Ein LKW-Fahrer steht vor stehenden LKWs auf einer Autobahn

                      ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Kommentar

                      • 10. 3. 2022
                      • Berlin

                      Arbeitskampf bei Gorillas

                      Rider sind geliefert

                      Der Lebensmittel-Kurierdienst Gorillas schließt einen Standort und kündigt 87 Mit­ar­bei­te­r*in­nen, darunter auch drei Mitglieder des Betriebsrats.  Marie Frank

                      Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.

                        ca. 99 Zeilen / 2944 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 4. 3. 2022
                        • Gesellschaft
                        • Alltag

                        Friseurin ist Erfinderin

                        Sie war nie zweite Garnitur

                        Mit der „Traumrolle“ ist Margot Schmitt vor vielen Jahren zur Unternehmerin geworden. Heute ist sie 84 – und ihre Arbeitslust ungebrochen.  Leonie Gubela

                        Margot Schmitt wickelt sich mit ihrer Erfindung die Haare auf

                          ca. 298 Zeilen / 8932 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 10. 2. 2022
                          • taz zwei, S. 13-14
                          • PDF

                          „Dieses tägliche Angeschnauze geht an die Substanz“

                          Menschen in bestimmten Berufsgruppen sind jeden Tag den Anfeindungen durch Masken- und Impf­geg­ne­r*in­nen ausgesetzt. Wie gehen sie damit um? Wir sprechen mit einer Hausärztin, mit zwei Forscherinnen, einer Servicekraft, einem Wachmann und einer Lokalreporterin  Carolina Schwarz

                          • PDF

                          ca. 3 Zeilen / 74 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          • 24. 1. 2022
                          • inland, S. 7
                          • PDF

                          Verspannte Infrastruktur

                          Die Personallage der kritischen Infrastruktur in der Omikron-Welle ist angespannt. Trotzdem funktionieren die meisten Bereiche uneingeschränkt  David Muschenich

                          • PDF

                          ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 20. 1. 2022
                          • berlin, S. 22
                          • PDF

                          Gorillas streiken selbstbestimmt

                          Eine dreiteilige digitale Veranstaltungsreihe liefert ab Donnerstag das theoretische Rüstzeug dafür  Peter Nowak

                          • PDF

                          ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          • 15. 1. 2022
                          • Öko
                          • Arbeit

                          Ausbeutung bei Lieferdiensten

                          Uneasy Rider

                          Fünf Monate arbeitete unsere Autorin als Fahrerin beim Lebensmittel-Lieferdienst Flink. Nicht nur ihr Handy ist dabei kaputt gegangen.  Leonie Ruhland

                          Ein Fahrradbote mit pinkfarbenem Rucksack von hinten fotografiert

                            ca. 296 Zeilen / 8852 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 15. 1. 2022
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Schwarzarbeit bei Putzhilfen

                            Nicht ganz sauber

                            Mit Gutscheinen will die Bundesregierung die Schwarzarbeit bei Haushaltshilfen reduzieren. Kann das funktionieren?  David Muschenich

                            Daumen hoch im rosa Gummihandschuh

                              ca. 213 Zeilen / 6372 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 12. 1. 2022
                              • Öko
                              • Arbeit

                              Arbeitsbedingungen bei Lieferando

                              Es sind Selbstverständlichkeiten

                              Kommentar 

                              von Pascal Beucker 

                              Lieferando setzt nur um, was ohnehin geltendes Recht ist. Einen Grund zum Jubeln gibt es nicht.  

                              Ein Liferando-Fahrer auf regennasser Straße

                                ca. 70 Zeilen / 2089 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 12. 1. 2022
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Zuschuss für Haushaltshilfen

                                Eine Frage der Prioritäten

                                Kommentar 

                                von Anna Lehmann 

                                Arbeitsminister Hubertus Heil will legale Haushaltshilfen bezuschussen. Eine gute Idee – so lange nicht nur die Mittelschicht profitiert.  

                                Schrubber und Putzlappen vor einer Fliesenwand

                                  ca. 67 Zeilen / 1990 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 12. 1. 2022
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Zuschuss für die Haushaltshilfe

                                  Gutscheine gegen Schwarzarbeit

                                  Neun von zehn Haushaltshilfen arbeiten unangemeldet. Das soll ein neues Gutscheinsystem ändern, verspricht Minister Hubertus Heil.  David Muschenich

                                  Ein Teppich wird mit einem Staubsauger abgesaugt

                                    ca. 118 Zeilen / 3515 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 11. 2021
                                    • Berlin

                                    Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

                                    Gorillas wählen Betriebsrat

                                    Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

                                      ca. 138 Zeilen / 4111 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Die neue taz FUTURZWEI
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln