taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 473
Wer sich die Kugel geben will, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Warum ist das so? Zwei Eishersteller berichten.
3.9.2025
Trinken ist ihr Geschäft, als Bartenderin des Jahres kennt sich Maria Gorbatschova damit aus. Am Tresen merkt sie auch, wie Berlin spießiger wird.
21.6.2025
Um „fassgereifte Lebensmittel“ ging es beim Berliner „Barrel Summit“. Wer dabei vor allem an Schnaps und Bier denkt, liegt völlig richtig.
9.3.2025
Fußball und Bier gehören zusammen wie Handelfmeter und Videobeweis? Das sieht die Union-Fangruppe „Nüchtern betrachtet … mehr vom Spiel“ ganz anders.
23.1.2025
Der Tabakkonzern begründet den Schritt mit der schwindenden Nachfrage nach Zigaretten
Der erste Käse aus Koji Protein mittels Mikro Fermentation wird diesen Sommer in den Handel gebracht – eine Weltpremiere. Ein Start-up aus Berlin macht’s möglich.
3.7.2024
Vor 20 Jahren öffnete Deutschlands größter Asiamarkt in Lichtenberg. Eine Nachfolge steht an. Versprochen wird ein Ende der Geheimniskrämerei.
1.7.2024
In einem alten Bauernhaus in Brandenburg stellen die Belmontes 30 Eissorten her. Der Verkauf auf dem Land läuft anders als in der Stadt.
21.5.2024
Daniel Priller und David Caspers verkaufen Perlwein und spenden einen Teil des Erlöses an eine Initiative für Aussteiger aus der rechten Szene.
13.2.2024
Bei der Grünen Woche in Berlin geht es auch ums Tierwohl. Doch die Debatte kommt nicht voran. Ein neuer Vorschlag.
20.1.2024
Zu Gast bei einer Friedrichshainer Kaffeerösterei gerät unser Autor in olfaktorische Schwärmerei: Über Kaffeeduft zu DDR-Zeiten und ein Kiez-Café.
19.9.2023
Sebastian Glück ist Koch in einem Gefängnis. Ein Gespräch über Speisevorlieben der Insassen, resozialisierendes Essen und konfessionslose Osterhasen.
9.4.2023
taz-Adventskalender: Wer bei Amazon Lebensmittel bestellt, kann sich hinterher das Geld zurückholen. Und die Lebensmittel behalten.
20.12.2022
Bäcker wollen wegen Energiekrise ihr Angebot verkleinern
10 Prozent Energie will der Berliner Senat sparen. Auch das Backhandwerk soll einen Beitrag leisten. Runde Brote kosten mehr Energie als Kastenbrote.
31.8.2022
Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt.
11.8.2022
Enriqueta Martinez-Rojas' Großvater trank Schnaps, wenn er Wünsche an die Götter hatte. Sie hat sich auf andere Weise in Fermentiertes verliebt.
10.7.2022
Getrunken wird auf der Straße, in Eckkneipen, an langen dunklen Tresen. Nur alleine trinken, das will auch in Berlin keiner.
21.5.2022